M. EIN P. S. L. Y.

Wie Fox Factory mit Mapsly Verkaufsbesuche standardisierte, die Gebietsplanungszeit um 80% verkürzte und die Felddatenerfassung verdoppelte

Durch die Einführung der Formulare, Automatisierungs- und Gebietsverwaltungstools von Mapsly konnte Fox Factory seinen Außendienstbetrieb transformieren. Das Unternehmen sparte 96 Stunden bei der Planung, standardisierte Außendienstprozesse und erfasste 100% mehr verwertbare Verkaufsdaten, während es gleichzeitig volle Transparenz über die täglichen Teamaktivitäten erhielt.

Teilen Sie die Geschichte

Verwendete Produkte

Check-In & Besuchsskripting

🚀 Ergebnisse auf einen Blick

✔️ 96 Stunden Einsparung bei der Kartierung von Verkaufsgebieten pro Monat und Team
✔️ 80% schnellere Gebietsplanung
✔️ 30% mehr wöchentlich besuchte Händler pro Vertreter
✔️ 2 Stunden pro Tag gespart bei der Dateneingabe nach dem Besuch pro Mitarbeiter
✔️ 100% mehr Felddaten pro Besuch erfasst
✔️ Vollständige Transparenz der Feldleistung mit Standortüberprüfung der Besuche

Um Fuchsfabrik

Fox Factory mit Hauptsitz in Georgia ist auf die Ausstattung und Modifizierung von Fahrzeugen für den Kfz-Ersatzteilmarkt spezialisiert. Über seine Powered Vehicle Division (PVD) arbeitet Fox Factory direkt mit großen Herstellern wie Ford und General Motors zusammen und führt Leistungsmodifikationen wie Höherlegungen, größere Reifen und Kotflügelverbreiterungen durch, bevor die maßgeschneiderten Fahrzeuge an Endkunden verkauft werden.

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist ein effizientes, leistungsstarkes Außendienstteam, das für die Pflege und den Ausbau der Beziehungen zu den Händlern verantwortlich ist. Vor der Einführung von Mapsly stand Fox Factory jedoch vor erheblichen operativen Herausforderungen, die die Effektivität des Teams einschränkten und strategische Entscheidungen verlangsamten.

Vor Mapsly: Wachstumsschmerzen und betriebliche Engpässe

Manuelle, langsame Gebietsplanung

Die Gebietsplanung war ein manueller und zeitaufwändiger Prozess. Ohne ein visuelles Mapping-Tool mussten Manager Gebiete manuell erstellen – eingeschränkt durch Staatsgrenzen, selbst wenn dies nicht mit den tatsächlichen Vertriebsrealitäten übereinstimmte. Jede Aktualisierung oder Anpassung erforderte zwei Wochen, was zu Ineffizienzen und verpassten Gelegenheiten für eine intelligentere Gebietsgestaltung führt.

Umständliche Lead-Zuweisungsprozesse

Die Verteilung der Leads an die Vertriebsmitarbeiter war ebenso frustrierend. Leads wurden aus Zoho CRM in Excel-Dateien exportiert, anschließend manuell gefiltert und mithilfe von Formeln zugewiesen. Dieser Prozess war intransparent, verlangsamte die Arbeitsabläufe und führte oft zu einer suboptimalen Lead-Verteilung.

Keine standardisierte Routenplanung oder Datenerfassung

Es gab keine einheitliche Methode für die Außendienstmitarbeiter, ihre täglichen Händlerbesuche zu planen. Einige Mitarbeiter verließen sich auf lokales Wissen, andere auf unterschiedliche Apps. Dies führte zu Inkonsistenzen, verpassten Gelegenheiten und unnötigen Fahrzeiten.

Vertriebsmitarbeiter gaben die Daten zu Händlerbesuchen nicht konsequent in Zoho CRM ein. Es gab keine standardisierte Checkliste, die den Vertriebsmitarbeitern bei den Besuchen die Erfassung wichtiger Informationen angab. Dadurch gingen wichtige Erkenntnisse wie Produktpräferenzen manchmal verloren, was es den Managern erschwerte, Folgemaßnahmen oder Werbestrategien anzupassen.

Eingeschränkte Transparenz bei täglichen Aktivitäten

Darüber hinaus hatten die Manager kaum oder gar keinen Echtzeit-Einblick in die täglichen Aktivitäten der Vertriebsmitarbeiter. Ohne Check-ins, Aktivitätsberichte oder Geo-Verifizierung basierte die Bewertung der Mitarbeiterleistung und des Engagements der Händler weitgehend auf Vertrauen statt auf Daten.

Wie Mapsly geholfen hat: Herausforderungen in Stärken verwandeln

Schnellere, intelligentere Gebietsplanung

Mit Mapslys benutzerdefinierten Werkzeugen zum Zeichnen von Gebieten und der Integration der Geobibliothek können die Manager von Fox Factory nun Gebiete in nur zwei Stunden-ein 80% Reduzierung in der Planungszeit. Die Gebiete basieren auf der tatsächlichen Händlerverteilung und nicht auf willkürlichen Staatsgrenzen, was sowohl die Effizienz als auch die Fairness verbessert.

„Letzte Woche haben wir unseren gesamten Vertrieb in nur zwei Tagen neu aufgestellt. Früher hätten wir dafür etwa zwei Wochen gebraucht.“ – Billy Reagin, National Sales Manager

Automatisierte Lead-Zuweisung

Die nahtlose Integration von Mapsly mit Zoho CRM ersetzt mühsame Excel-Arbeit durch automatisierte Lead-Verteilung. Leads werden sofort mit Mapsly synchronisiert, dem richtigen Gebiet zugewiesen und ohne manuelles Eingreifen an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

„Die Integration von Zoho CRM mit Mapsly verlief einfach und schnell. Danach konnten wir alle unsere Kundendaten an einem Ort einsehen und so den Verkaufsprozess vom Lead bis zum Abschluss einfach verfolgen.“

Dadurch wurde nicht nur der Verwaltungsaufwand verringert, sondern auch eine schnellere und präzisere Bearbeitung der Leads sichergestellt, sodass den Vertriebsmitarbeitern mehr Zeit zum Verkaufen und nicht zum Sortieren bleibt.

Optimierte Routenplanung und mehr Besuche

Jetzt kann jeder Vertriebsmitarbeiter die ihm zugewiesenen Händler visuell auf einer Karte sehen und seine Routen direkt über die Mapsly-App optimieren. Diese Verbesserung hat zu einer 30% Erhöhung Die Anzahl der wöchentlich besuchten Händler wird dadurch verringert, die Fahrzeit wird verkürzt und sichergestellt, dass keine Gelegenheiten in der Nähe verpasst werden.

Standardisierte Datenerfassung mit sofortiger CRM-Synchronisierung

Mapsly führte standardisierte Besuchschecklisten ein, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter bei jedem Besuch wichtige Daten wie Händlerbedürfnisse und Produktpräferenzen erfassen. Nach jedem Besuch übermitteln die Mitarbeiter ihre Berichte über Mapsly, und die Daten werden sofort mit Zoho CRM synchronisiert.

Diese Verschiebung führte zu einer 100% Erhöhung in der Menge der gesammelten Felddaten. Es sparte jedem Vertreter außerdem schätzungsweise 2 Stunden pro Tag, wodurch die manuelle Dateneingabe nach Außenbesuchen entfällt.

„Mit der Einrichtung der formalen Dateneingabe auf Mapsly konnten wir einen Anstieg der von unseren Vertriebsmitarbeitern erfassten Daten um 100% verzeichnen.“ – Billy Reagin, National Sales Manager

Da die Geschäftsführung von Fox Factory nun über umfassende und zuverlässige Händlerdaten verfügt, kann sie Werbeaktionen präziser auf die tatsächlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Händler zuschneiden. Dies stärkt die Kundenbeziehungen und führt zu besseren Verkaufsergebnissen.

Echtzeit-Einblick in die Aktivitäten vor Ort

Das geoverifizierte Check-in- und Check-out-System von Mapsly bietet Managern nun Echtzeit-Einblicke in die Aktivitäten der Vertriebsmitarbeiter. Jeder Händlerbesuch wird automatisch mit Zeitstempel und Standortverifizierung protokolliert. Detaillierte Berichte sind in Zoho CRM verfügbar.

Diese vollständige Transparenz ermöglicht es dem Management, die Produktivität im Außendienst genau zu verfolgen, die Leistung der Mitarbeiter zu beurteilen und schnellere betriebliche Entscheidungen zu treffen – etwas, das vorher nicht möglich war.

Benutzerdefinierte Funktionen und außergewöhnlicher Support

Einer der Hauptgründe, warum sich Fox Factory für Mapsly entschied, war die Partnerschaft hinter dem Produkt. Die Lösungsingenieure von Mapsly lieferten benutzerdefinierte Funktionen, schnelle Reaktionszeiten und kontinuierlicher Support – ohne zusätzliche Kosten.

„Wir haben uns vor allem wegen des Teams dahinter für Mapsly entschieden. Sie haben viele Funktionen auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten, was einen großen Unterschied gemacht hat.“ – Billy Reagin, National Sales Manager

Über mehr als vier Jahre Mapsly hat sich im Rahmen seiner Zusammenarbeit als flexibler und engagierter Partner erwiesen, der bereit ist, sich gemeinsam mit den Anforderungen von Fox Factory weiterzuentwickeln und zu wachsen.

Der Mapsly-Unterschied

Heute sind die Außendienstaktivitäten von Fox Factory schneller, intelligenter und effizienter als je zuvor.

  • 96 Stunden gespart bei der Gebietsplanung, die 80% schneller ist
  • 30% mehr Händler wöchentlich besucht
  • Täglich werden pro Vertriebsmitarbeiter 2 Stunden an manueller Dateneingabe gespart
  • 100% mehr Felddaten gesammelt
  • Leistungstransparenz durch Check-in-Standortüberprüfung mit Echtzeitsynchronisierung mit Zoho CRM 

Mapsly hat nicht nur die Prozesse von Fox Factory automatisiert – es hat dem Team auch die nötigen Tools, Daten und den Support gegeben, um intelligenter zu verkaufen und auf einem höheren Niveau zu arbeiten.

Möchten Sie, dass Ihre Vertriebsmitarbeiter mehr hochwertige Daten erfassen? Buchen Sie eine Demo mit unserem Solution Engineer oder testen Sie Mapsly 14 Tage lang kostenlos. Wir besprechen gerne Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können.

Bereit durchzustarten?